Gesunde Ernährung während der Ausbildung


Wer sich während seiner Ausbildung und auch im späteren Berufsleben gesund und ausgewogen ernährt, der ist fit am Arbeitsplatz. Ungesunde Ernährung führt zu: Konzentrationsmangel, schlechte Laune, Leistungsabfall, Müdigkeit, tiefe Mittagslöcher, Heißhunger und nicht zuletzt zu Gewichtsproblemen. Dabei kann mit wenig Aufwand eine gesunde Ernährung erzielt und die Nebenwirkungen von nicht nahrhaftem Essen abgewendet werden.

Fit, leistungsstark und voller Energie am Arbeitsplatz –
auf die Ernährung kommt es an

Fünf kleine Mahlzeiten

Am besten werden über den Tag verteilt fünf kleine Mahlzeiten zu sich genommen, etwa im Drei-Stunden-Takt. So wird vermieden, dass der Blutzucker zu sehr sinkt und der Körper schlapp wird. Bei kleinen und leichten Snacks lässt sich in der Pause optimal Kraft tanken. Am meisten erholt sich der Körper, wenn die Mahlzeiten bewusst und strikt getrennt vom Arbeitsplatz eingenommen werden.

Frühstück
Ein Frühstück bietet den perfekten Start in den Tag, vor allem für das Gehirn. Obst, Müsli oder Vollkornbrot sind ideale Energielieferanten und sättigen ausreichend. Dazu unbedingt viel trinken! Wer nichts essen kann morgens, der sollte zumindest ein Glas Saft, Milch oder Tee trinken, denn der Kreislauf muss in Schwung gebracht werden.

Snacks
Kleine Snacks zwischen den Hauptmahlzeiten halten die Leistung konstant und dienen dazu, sich nicht zu überfressen. Was können kleine Snacks sein? Zum Beispiel: ein belegtes Vollkornbrot/-brötchen mit Käse oder Wurst und ein Fruchtquark oder Obstsalat.

Schnell und einfach selber kochen
Manche haben auf ihrer Arbeit nicht die Möglichkeit ihr Mittagessen in einer Kantine zu kaufen. Dem lässt sich vorbeugen, indem man am Vorabend selbst zu Hause kocht und es sich auf der Arbeit erwärmt. Was unbedingt im Vorratsschrank sein sollte: Kartoffeln, Nudeln, Reis, Getreide, Knäckebrot, Haferflocken, Müsli, Nüsse, Mehl, Eier, Essig und ÖL, sowie H-Milch und Tiefkühlprodukte. Viele gesunde und leckere Gerichte lassen sich bereits in kurzer Zeit zubereiten und sind ein super Energiespender in der Mittagspause. Mit Fisch, Fleisch und Gemüse aus der Tiefkühltruhe ist ein Gericht schnell zubereitet. Außerdem: Wer mehrere Portionen auf einmal kocht, kann das Gericht mehrmals essen und ggf. sogar einfrieren.


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Maler/-in und Lackierer/-in

    Die Ausbildung zum/zur Maler/-in und Lackierer/-in dauert 3 Jahre und wird im dualen System absolviert: sie besteht aus einem praktischen und e...

  • Ausbildung in der Pflege – Helfer mit Herz

    Pflegen, helfen und heilen wo nur geht - die Branche der Pflegeberufe umfasst eine große Palette an Möglichkeiten um deiner sozialen Ader freien Lauf zu lasse...

  • Notfallsanitäter/-in

    Die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/-in dauert drei Jahre und wird über die ganze Ausbildungszeit vergütet. Für die Ausbildung wird ein...

Gesund und gut ernähren aus der Kantine

Wer in der Kantine gesund zu Mittag essen möchte, sollte folgendes auswählen:

  • Fleischlose Gerichte
  • Klare Suppen
  • Gemüse, Nudeln, Reis, Pellkartoffeln
  • Salat und Rohkost
  • Gedünsteter Fisch
  • Geflügel oder Fleisch ohne Panade
  • Als Dessert frisches Obst
  • Und ganz wichtig: Viel Wasser trinken!
# Azubi.TV
  • KFZ-Mechatroniker/-in
    PKWs, LKWs, Motorräder reparieren, prüfen und aufrüsten ist dein Ding?

  • Automobilkaufmann/-frau
    Wenn das Auto und du zusammen gehören

  • Krankenpfleger/-in
    Die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen liegt dir?

  • Industriekaufmann/-frau
    Organisationstalent, planungsstark und gut im Umgang mit Zahlen?

  • Fluggerätmechaniker/-in
    Technisch begabt und Spaß am Reparieren?

  • Restaurantfachmann/-frau
    Du bist ein guter Gastgeber und möchtest das auch im Beruf zeigen?

  • Fachinformatiker/-in
    EDV, Computer und technische Zusammenhänge kennenlernen?

  • Friseur/-in
    Einmal waschen, schneiden, föhnen bitte