Bewerbungsmappe


Der Türöffner jeder Bewerbung ist das Anschreiben. Hier hast du die Möglichkeit, den Empfänger von deinen fachlichen und persönlichen Qualifikationen zu überzeugen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sollte das Anschreiben möglichst individuell sein. Auch die Form spielt eine wichtige Rolle – ein unordentliches Erscheinungsbild ist schon an dieser Stelle ein K.o.-Kriterium.

Das Anschreiben wird nicht mit in die Bewerbungsmappe geheftet, sondern einfach obenauf gelegt. Bei der Wahl dieser Mappe bist du völlig frei. Bewährt haben sich aber Klemmhefter aus Klarsichtmaterial oder Pappfolder, die eigens für eine Bewerbung gestaltet sind. Du findest beides in gut sortierten Schreibwarenabteilungen. Viele Unternehmen erwarten allerdings eine Bewerbung per E-Mail. Aber egal, ob auf Papier oder in der digitalen Version: In der „Mappe“ sollten sich dein chronologischer Lebenslauf und deine Zeugnisse befinden. Sofern du schon Praktika gemacht oder gejobbt hast, gehören auch die Beurteilungen der Arbeitgeber mit dazu. Je nach Berufsbild und Anforderungen des Unternehmens sind Arbeitsproben wichtig.

E-Mail-Bewerbungen müssen genauso sorgfältig gestaltet sein wie die klassische Papiermappe. Du solltest darauf achten, dass die Datei nicht zu groß wird. Am besten eignen sich zum Versenden PDF-Dokumente. Sollte Dir kein Programm zur Erzeugung druckfähiger PDFs wie z. B. Adobe Acrobat zur Verfügung stehen, empfehlen wir das kostenlose Tool Free PDF XP (www.freepdfxp.de).


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Smalltalk Tutorial für das Azubi Leben

    Im Ausbildungsleben kommt es vor allem darauf an, das Tagesgeschäft zu verstehen und richtig zu handeln. Aber auch die soziale Komponente ist nicht zu verachte...

  • Ich möchte eine Ausbildung machen!

    Ausbildung ist nicht gleich Ausbildung. Wer sich einmal mit dem Thema befasst, der erkennt schnell, dass es hier einige Unterschiede gibt. Egal ob Ausbildungsbe...

  • Moritz Zielke

    Die Höhen und Tiefen des Lebens erlebt Moritz Zielke seit 1992 in der ARD-„Lindenstraße“, als zweifacher Vater sowie als Designer und Musiker. Sei...

Checkliste für das Anschreiben:
Ist alles drin?

  • Eigene Adresse
  • Adresse des Unternehmens mit Namen des Ansprechpartners
  • Datum
  • Aussagekräftige Betreffzeile
  • Anrede mit dem Namen des Ansprechpartners
  • Anschreibentext
  • Unterschrift
  • Anlagenvermerk  (Zeugnisse, Belege über Praktika oder Fortbildungen etc.)
# Azubi.TV
  • Fluggerätmechaniker/-in
    Technisch begabt und Spaß am Reparieren?

  • Restaurantfachmann/-frau
    Du bist ein guter Gastgeber und möchtest das auch im Beruf zeigen?

  • Fachinformatiker/-in
    EDV, Computer und technische Zusammenhänge kennenlernen?

  • Automobilkaufmann/-frau
    Wenn das Auto und du zusammen gehören

  • KFZ-Mechatroniker/-in
    PKWs, LKWs, Motorräder reparieren, prüfen und aufrüsten ist dein Ding?

  • Krankenpfleger/-in
    Die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen liegt dir?

  • Industriekaufmann/-frau
    Organisationstalent, planungsstark und gut im Umgang mit Zahlen?

  • Friseur/-in
    Einmal waschen, schneiden, föhnen bitte