Die Rechte als Praktikant/-in


Ein Praktikum ist heutzutage gern gesehen in Lebensläufen und bei potenziellen Arbeitgebern. Wer schon mal ein Praktikum gemacht hat und sich in demselben Job um einen Ausbildungsplatz bewerben möchte, hat durch seine praktische Erfahrung mehr Chancen auf die Lehrstelle. Dennoch: Praktikanten/-innen sind keine billigen Arbeitskräfte sondern haben Rechte – aber auch Pflichten. Der Erwerb praktischer Kenntnisse steht an oberster Stelle und sollte von Praktikant/-in und Arbeitgeber ernst genommen werden.

Ganzer Artikel lesen auf: www.praktikumsplaner.de/die-rechte-als-praktikant


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Bauzeichner/-in

    Die Laufbahn eines/-r Bauzeichners/-in Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du die vielfältigen Aufgaben deines späteren Berufe...

  • Tischler/-in

    Die Ausbildung zum/zur Tischler/-in dauert drei Jahre und findet im dualen System statt. Das heißt sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in de...

  • Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz?

    Die Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz gestaltet sich leider nicht immer so wie erhofft. Für Jugendliche, die keinen Schulabschluss haben, ist es beso...

# Azubi.TV
  • Automobilkaufmann/-frau
    Wenn das Auto und du zusammen gehören

  • Friseur/-in
    Einmal waschen, schneiden, föhnen bitte

  • Industriekaufmann/-frau
    Organisationstalent, planungsstark und gut im Umgang mit Zahlen?

  • Krankenpfleger/-in
    Die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen liegt dir?

  • Fachinformatiker/-in
    EDV, Computer und technische Zusammenhänge kennenlernen?

  • Restaurantfachmann/-frau
    Du bist ein guter Gastgeber und möchtest das auch im Beruf zeigen?

  • KFZ-Mechatroniker/-in
    PKWs, LKWs, Motorräder reparieren, prüfen und aufrüsten ist dein Ding?

  • Fluggerätmechaniker/-in
    Technisch begabt und Spaß am Reparieren?