berufsmesse-jobmesse_vorbereitung_fragen_suchen

Vorbereitung zur Berufsmesse / Jobmesse


Nichts ist besser als der direkte Kontakt zum Unternehmen. In der Bewerbungsphase haben alle, die sich auf persönliche Begegnungen berufen können, einen klaren Vorteil. Dabei muss man gar nicht an Bekannte oder Verwandte denken, auch durch eine Messe lassen sich Kontakte knüpfen. Für alle, die nicht gern persönlich auf fremde Menschen zugehen, gibt es ein paar Hilfs-Kniffe, mit denen wenig schief gehen kann.

Tipps für die Jobmesse

Wenn du vor, während und nach der Messe auf die wichtigsten Punkte achtest, stehst du mit einem Bein schon im Traumjob! Dagegen geht eine unpersönliche Mail im Gegensatz zum realen Eindruck oft unter. Mit einer guten Vorbereitung zur Messe wirst du jedoch positiv auffallen, also trau dich!

 

Alle Tipps und Nützliches lesen

 


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Aktuelle Bewerbungstrends

    Die Grundelemente einer Bewerbung bleiben gleich, dennoch wird die Gestaltung immer flexibler und vor allem kreativer. Egal ob du eine Ausbildung, ein Studium o...

  • Maler/-in und Lackierer/-in

    Die Ausbildung zum/zur Maler/-in und Lackierer/-in dauert 3 Jahre und wird im dualen System absolviert: sie besteht aus einem praktischen und e...

  • Ausbildungsvergütung – auf dem Bau am besten

    Grundsätzlich sind die Ausbildungsvergütungen unterschiedlich – dabei sind Ausbildungsberuf, Ausbildungsjahr und Bundesland die entscheidenden Faktoren, wie...

# Azubi.TV
  • Industriekaufmann/-frau
    Organisationstalent, planungsstark und gut im Umgang mit Zahlen?

  • Krankenpfleger/-in
    Die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen liegt dir?

  • Fluggerätmechaniker/-in
    Technisch begabt und Spaß am Reparieren?

  • KFZ-Mechatroniker/-in
    PKWs, LKWs, Motorräder reparieren, prüfen und aufrüsten ist dein Ding?

  • Fachinformatiker/-in
    EDV, Computer und technische Zusammenhänge kennenlernen?

  • Friseur/-in
    Einmal waschen, schneiden, föhnen bitte

  • Automobilkaufmann/-frau
    Wenn das Auto und du zusammen gehören

  • Restaurantfachmann/-frau
    Du bist ein guter Gastgeber und möchtest das auch im Beruf zeigen?