studieren-neben-der-schule

Schülerstudium – studieren neben der Schulbank


Schule allein ist langweilig und füllt wohl keinen Schüler und keine Schülerin wirklich aus. Manche tätigen ausufernde Hobbys, machen Party bis zum Umfallen oder vertreiben sich sonst wie die Zeit. Aber was ist die beste Investition? Richtig: Zeit in die Bildung. Warum nicht neben der Schule schon studieren, in das Uni-Leben schnuppern und feststellen, wie das so abgeht im Höhrsaal.

Studieren neben der Schule – wanted: Begabung

Studieren neben der Schule ist nicht für alle Schüler/innen geeignet. Es werden auch nicht alle für ein Studium angenommen. Die jeweilige Uni sucht besonders nach begabten Schüler/innen, die bestenfalls eine Eignung durch ein Gutachten eines Lehrers vorweisen können.

Wie funktioniert das Studieren neben der Schule?

Gefragt sind die Jahrgangsstufen 10 bis 13. Hier kann sich jeder für ein ganz normales Studium unter „richtigen“ Studierenden bewerben. Dann werden parallel zur Schule Seminare und Vorlesungen besucht und zum Ende des Semesters auch Klausuren mitgeschrieben, die in einem möglichen späteren Studium sogar anerkannt werden. Allerdings bewirbt man sich nicht auf ein ganzes Studium, sondern immer nur auf ein Semester. Die Bewerbung läuft bei jeder Hochschule über ein spezielles Anmeldeformular, was für die Bewerbung ausgefüllt wird und auf der Webseite der Uni zu finden ist. Lebenslauf und letztes Schulzeugnis gehören natürlich auch zur Bewerbung. Das Schülerstudium ist gänzlich kostenlos.


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Andrej Mangold

    Bevor Andrej seine Karriere im TV startete, absolvierte er eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. Wie sah dein berufliche...

  • Frauen erfolgreich im Netz

    Auf Führungsebenen sind Frauen noch immer unterrepräsentiert. Das hat viele Ursachen: festgefahrene, klassische, männliche Strukturen, Vereinbarkeit von Fami...

  • Schüchtern – aber erfolgreich bei Bewerbung und im Beruf

    Schüchterne Menschen haben es im Job oft nicht einfacher. Durch ihre zurückhaltende Art grenzen sie sich meistens von anderen Personen ab, teilen sich ungern ...

# Azubi.TV
  • Friseur/-in
    Einmal waschen, schneiden, föhnen bitte

  • Fluggerätmechaniker/-in
    Technisch begabt und Spaß am Reparieren?

  • Krankenpfleger/-in
    Die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen liegt dir?

  • KFZ-Mechatroniker/-in
    PKWs, LKWs, Motorräder reparieren, prüfen und aufrüsten ist dein Ding?

  • Industriekaufmann/-frau
    Organisationstalent, planungsstark und gut im Umgang mit Zahlen?

  • Automobilkaufmann/-frau
    Wenn das Auto und du zusammen gehören

  • Restaurantfachmann/-frau
    Du bist ein guter Gastgeber und möchtest das auch im Beruf zeigen?

  • Fachinformatiker/-in
    EDV, Computer und technische Zusammenhänge kennenlernen?