Nach der Arbeit runterkommen


Während der Ausbildung kann es schon mal turbulent zugehen. Als Auszubildender/-e muss jeden Tag neues Wissen angeeignet werden und das kann schon mal in Stress ausarten. Mit wenigen, einfachen Übungen kann dem entgegen gewirkt werden. Wer sich mehrmals in der Woche nach Feierabend Zeit zum Entspannen nimmt, kann im Alltag stressfreier bestehen. Entspannung zur Gewohnheit machen.

Entspannungsübungen – dem Ausbildungsalltag entfliehen

Die Hektik hinter sich lassen, Körper und Gedanken zur Ruhe bringen

  • Positive Emotionen wecken: Dafür die Hände vor die Augen halten und eine schöne Erinnerung vor Augen führen. Bilder vom letzten Urlaub oder andere schöne Erlebnisse „noch mal“ erleben
  • Fünf mal tief ein- und ausatmen, dabei darauf achten, dass das Ausatmen ein bisschen länger ist als das Einatmen
  • Grimassen ziehen: Damit werden nicht nur die Gesichtsmuskeln trainiert, sondern auch verspannte Partien gelockert. Außerdem bekommt jeder bei Grimassen gute Laune
  • Nacken kneten: kräftig mit beiden Händen den Nacken massieren, hier nistet sich Stress gerne ein
  • Shake it off: Alles Negative und allen Stress vor Augen halten und bewusst durch den ganzen Körper abschütteln
  • Lächeln: Beim Lächeln sorgt ein biologischer Effekt für eine fröhliche Stimmung, auch wenn es nur gekünstelt ist
  • Wut loswerden: an einen Ort gehen, an dem man sich wohlfühlt, bewusst an das Geschehnis erinnern, welches Wut in einem ausgelöst hat, die Hände zu Fäusten ballen und alles sagen bzw. denken, egal ob es verletzende oder böse Worte sind. Dem Ärger Luft machen und sich ausschütteln

Wer die Zeit findet an einem Yoga- oder Entspannungskurs teilzunehmen, sollte diese Möglichkeit versuchen wahrzunehmen. Stress ist Gift für den Körper und Entspannung steigert das persönliche Wohlbefinden.


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Schüchtern – aber erfolgreich bei Bewerbung und im Beruf

    Schüchterne Menschen haben es im Job oft nicht einfacher. Durch ihre zurückhaltende Art grenzen sie sich meistens von anderen Personen ab, teilen sich ungern ...

  • KFZ-Mechatroniker/-in

    Ölwechsel, Kotflügel, ABS. Falls du diese Begriffe nicht sowieso schon seit Jahren in deinem Wortschatz hast, wirst du sie sicher bald kennen lernen. Als ...

  • IT-Systemkaufmann/-frau

    Bei der Ausbildung zum/zur IT-Systemkaufmann/-frau berätst du Kunden und hilfst ihnen bei Systemlösungen, Computersystemen und Telefonanalage...

# Azubi.TV
  • Restaurantfachmann/-frau
    Du bist ein guter Gastgeber und möchtest das auch im Beruf zeigen?

  • Industriekaufmann/-frau
    Organisationstalent, planungsstark und gut im Umgang mit Zahlen?

  • Fachinformatiker/-in
    EDV, Computer und technische Zusammenhänge kennenlernen?

  • Friseur/-in
    Einmal waschen, schneiden, föhnen bitte

  • Krankenpfleger/-in
    Die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen liegt dir?

  • Automobilkaufmann/-frau
    Wenn das Auto und du zusammen gehören

  • Fluggerätmechaniker/-in
    Technisch begabt und Spaß am Reparieren?

  • KFZ-Mechatroniker/-in
    PKWs, LKWs, Motorräder reparieren, prüfen und aufrüsten ist dein Ding?