bewerbungskosten-steuer-absetzen

Bewerbungskosten: Von der Steuer absetzen


Die anfallenden Kosten für die Arbeitsplatzsuche fallen unter den Bereich der Werbungskosten und sind somit steuerlich absetzbar. Dabei spielt der Erfolg oder Misserfolg der Bewerbung keine Rolle, denn die Kosten sind in beiden Fällen entstanden.

Bewerbungskosten absetzen? Doch was genau kann steuerlich geltend machen?

  • Fotokopien
  • Amtliche Beglaubigungen
  • Ausgaben für Bewerbungsfotos
  • Kosten für Bewerbungsmappen
  • Briefpapier
  • Klarsichthüllen
  • Briefumschläge
  • Porto, etc.

Außerdem ist es sogar möglich, die Werbungskosten abzusetzen, die entstehen, wenn man sich selbst auf Eigeninitiative auf dem Arbeitsmarkt bewirbt, also wenn man Stellengesuche in Zeitungen etc. aufgibt. Aber auch der Erwerb der Zeitungen kann abgesetzt werden, falls diese für die Stellensuche angeschafft wurden.

Bücher, Tipps und Co. von der Steuer absetzen

Bücher mit Tipps für Bewerbungsgespräche und andere weiterbildende Maßnahmen sind ebenfalls steuerlich absetzbar. Darunter fallen auch Kurse zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, sowie die Fahrtkosten und eventuelle Kosten für Verpflegung und Co.

Nahezu alle absetzbar

Wer für seine Bewerbungen einen Computer inklusive Zubehör nutzt, kann auch diese Dinge von der Steuer absetzen. Offensichtlich ist nahezu alles steuerlich absetzbar, was mit Kosten einer Bewerbung zu tun hat. Dennoch gibt es eine große Ausnahme: Kleidung, die für Bewerbungen gekauft wurde, ist nicht absetzbar von der Steuer.


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Ausbildung mit Hauptschulabschluss

    Wo arbeiten Azubis mit Hauptschulabschluss? Irgendwas läuft da schief: Als unsere Eltern vor wenigen Jahrzenten Ihren Haupt- oder Realschulabschluss ...

  • Steuerfachangestellte/r

    Die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten dauert 3 Jahre und wird meistens im dualen Ausbildungssystem absolviert. Die Arbeit im Betrieb un...

  • BAföG für Azubis und Studenten

    Für den Start ins Berufsleben kann ein wenig Unterstützung nicht schaden. Wenn du dir unsicher bist, ob du allein durch deinen Ausbildungslohn das nötige Kle...

# Azubi.TV
  • Friseur/-in
    Einmal waschen, schneiden, föhnen bitte

  • Krankenpfleger/-in
    Die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen liegt dir?

  • KFZ-Mechatroniker/-in
    PKWs, LKWs, Motorräder reparieren, prüfen und aufrüsten ist dein Ding?

  • Restaurantfachmann/-frau
    Du bist ein guter Gastgeber und möchtest das auch im Beruf zeigen?

  • Industriekaufmann/-frau
    Organisationstalent, planungsstark und gut im Umgang mit Zahlen?

  • Fluggerätmechaniker/-in
    Technisch begabt und Spaß am Reparieren?

  • Fachinformatiker/-in
    EDV, Computer und technische Zusammenhänge kennenlernen?

  • Automobilkaufmann/-frau
    Wenn das Auto und du zusammen gehören