Vorbereitungen für die Bewerbung


Informiere dich im ersten Schritt über das Unternehmen und die Stelle, auf die du dich bewirbst. Denn auch wenn das Musteranschreiben aus dem Internet noch so überzeugend klingt: Es ist kein Ersatz für dein persönliches Anschreiben. Für den Leser sollte ersichtlich sein, warum du dich gerade bei diesem Unternehmen bewirbst und dass du dich mit den Anforderungen und Inhalten der Ausbildung beschäftigt hast. In wenigen Sätzen solltest du erklären, weshalb du dich für diesen Ausbildungsberuf interessierst, warum du glaubst, auf die Stelle zu passen und welche Fähigkeiten oder Erfahrungen du schon mitbringst.

Die beste Vorbereitung ist natürlich ein Praktikum in genau diesem Arbeitsbereich. Ein gutes Zeugnis über die absolvierte Praktikumszeit ist ein großer Pluspunkt in deiner Bewerbungsmappe. Deshalb ist es keine schlechte Idee, dich einige Zeit vor deiner Bewerbung schon einmal in deiner Wunschbranche umzuschauen und Erfahrungen zu sammeln.

Wenn in der Ausschreibung kein persönlicher Ansprechpartner genannt ist oder du dich mit einer „Initiativbewerbung“ bewirbst, solltest du dich telefonisch erkundigen, an wen du deine Bewerbung richtest. Mit der persönlichen Anrede statt des allgemeinen „Sehr geehrte Damen und Herren“ ist dir gleich ein wenig mehr Aufmerksamkeit sicher!


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Allgemeinwissen anhäufen und Eindruck hinterlassen

    Was haben Liebe und Job gemeinsam? Aussehen spielt zwar eine Rolle, aber man entscheidet sich meistens für den schlauesten Kandidaten. Nicht umsonst spricht ma...

  • Erzieher/-in

    Bei der Ausbildung zum/zur Erzieher/-in dreht sich alles rund um Kinder und Jugendliche. Erzieher/-innen können in Kindertage...

  • Bankkaufmann/-frau

    Ausbildung der Bankkaufleute: Die Welt des Geldes Als Bankkaufmann/-frau lernst du vor allem eines: Mit Geld umgehen. Als G...

# Azubi.TV
  • Krankenpfleger/-in
    Die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen liegt dir?

  • Industriekaufmann/-frau
    Organisationstalent, planungsstark und gut im Umgang mit Zahlen?

  • Automobilkaufmann/-frau
    Wenn das Auto und du zusammen gehören

  • Fachinformatiker/-in
    EDV, Computer und technische Zusammenhänge kennenlernen?

  • KFZ-Mechatroniker/-in
    PKWs, LKWs, Motorräder reparieren, prüfen und aufrüsten ist dein Ding?

  • Friseur/-in
    Einmal waschen, schneiden, föhnen bitte

  • Fluggerätmechaniker/-in
    Technisch begabt und Spaß am Reparieren?

  • Restaurantfachmann/-frau
    Du bist ein guter Gastgeber und möchtest das auch im Beruf zeigen?