Bewerbung trotz fehlender Qualifikation - IHK Bonn/Rhein-Sieg – Azubi-Atlas & Die Junge Wirtschaft

Bewerbung trotz fehlender Qualifikation


Bestimmt bist du auch schon einmal über eine Stellenanzeige gestolpert, bei der du dir dachtest: „Das alles müsste ich für den Job draufhaben?“ Aufatmen! Natürlich will jedes Unternehmen die bestmöglichen Mitarbeiter einstellen. Deswegen werden in Stellenanzeigen möglichst viele Qualifikationen aufgeführt, die aber kaum von einem einzigen Bewerber erfüllt werden können.

Nicht blind bewerben ohne Qualifikation und guten Noten

Ähnlich wie bei einem Autohändler, der zuerst einen viel höheren Preis angibt, verhält es sich auch mit Stellenanzeigen. Es steht meistens viel mehr drin, als der Arbeitgeber überhaupt erwartet. Was er sich dadurch erhofft, ist möglichst viele Bewerber mit maximalen Qualifikationen erreichen. Wenn wir das Ganze wieder mit dem Autohändler vergleichen, so kann das mit einer Verhandlung verglichen werden. Der Arbeitgeber weiß, dass es den perfekten Bewerber nicht gibt. Er stellt zunächst absichtlich zu hohe Ansprüche um unterqualifizierte Bewerber abzuschrecken. Das bedeutet jedoch nicht, dass du unterqualifiziert bist! Nur weil eventuell ein paar Punkte nicht auf dich zutreffen, musst du die Stelle noch lange nicht aufgeben.

Bewerben ohne Eignung geht nicht

Natürlich solltest du dir trotzdem sich er sein, dass du die Ausbildung bestehen kannst. Ein gewisses Grundwissen und Interesse für die Branche solltest du mitbringen um eine Chance auf den Ausbildungsplatz zu haben. Wichtig ist es dabei, dass du ein gutes Bewerbungsschreiben formulierst und auch deine Talente hervorhebst. Dabei ist es einfacher als du denkst deine vielleicht noch verborgenen Talente zu entdecken. Deine Hobbymannschaft zeugt z.B. von Teamfähigkeit, dein Ehrenamt von sozialem Engagement und Fleiß. Diese sogenannten Soft-Skills werden bei Auszubildenden sehr gerne gesehen und sind beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung. Der Rest ist Verhandlungssache, wie beim Autohändler!


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance

    Der erste Eindruck bei einem Bewerbungsgespräch ist oft ausschlaggebend für den potenziellen Arbeitgeber. Und dafür gibt es keine zweite Chance, hier muss al...

  • BAföG für Azubis und Studenten

    Für den Start ins Berufsleben kann ein wenig Unterstützung nicht schaden. Wenn du dir unsicher bist, ob du allein durch deinen Ausbildungslohn das nötige Kle...

  • Fleischer/-in

    Bei der Ausbildung zum/zur Fleischer/-in steht die Beratung und Verarbeitung rund um das Fleisch im Mittelpunkt. Sauberkeit und eigenverantwort...

# Azubi.TV
  • Fluggerätmechaniker/-in
    Technisch begabt und Spaß am Reparieren?

  • Fachinformatiker/-in
    EDV, Computer und technische Zusammenhänge kennenlernen?

  • Industriekaufmann/-frau
    Organisationstalent, planungsstark und gut im Umgang mit Zahlen?

  • KFZ-Mechatroniker/-in
    PKWs, LKWs, Motorräder reparieren, prüfen und aufrüsten ist dein Ding?

  • Friseur/-in
    Einmal waschen, schneiden, föhnen bitte

  • Automobilkaufmann/-frau
    Wenn das Auto und du zusammen gehören

  • Restaurantfachmann/-frau
    Du bist ein guter Gastgeber und möchtest das auch im Beruf zeigen?

  • Krankenpfleger/-in
    Die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen liegt dir?