Wie finde ich einen freien Ausbildungsplatz?


Schritt 1: Berufswunsch
Hast du bereits eine Vorstellung von deinem Traumjob? Wo liegen deine Stärken und mit welchen Beruf kannst du dich am besten identifizieren? Je genauer deine Überlegungen bezüglich deiner Zukunft sind, desto besser können wir dich bei der Suche nach einem freien Ausbildungsplatz unterstützen. Ganz gleich, ob du eine Ausbildung bei der Polizei oder eine Ausbildung zum Erzieher machen möchtest. Je nach Bedarf bieten dir unsere Portale, BIZ oder Arbeitsagentur Hilfe bei der Suche nach der richtigen Ausbildungsstelle.

Schritt 2: Bewerbungsunterlagen
Wichtig bei der Suche nach einem freien Ausbildungsplatz sind deine Bewerbungsunterlagen. Sie vermitteln deinem potenziellen Arbeitgeber ein erstes Bild von dir, welches möglichst genau und ansprechend sein sollte. Lebenslauf, Anschreiben und Bewerbungsfoto sollten fehlerfrei enthalten sein. Du willst dich zum Beispiel für eine Ausbildung als Physiotherapeut bewerben? Dann muss aus deinem Anschreiben unbedingt hervorgehen, warum du genau diesen Beruf erlernen möchtest und was dich dafür qualifiziert.

Schritt 3: Ausbildungsplatz finden
Bei der Suche nach einer freien Ausbildungsstelle hilft dir diese Lehrstellenbörse. Dort findest du bestimmt die passende Ausbildungsstelle. Mit nur einem Klick kannst du dich ganz einfach mit deinem Lebenslauf bewerben.

Schritt 4: Vorstellungsgespräch
Vorstellungsgespräche sind immer aufregend und spannend. Wichtig ist, dass du nicht nur über den Ausbildungsplatz, sondern auch über den Ausbildungsbetrieb ausreichend informiert bist. Hast du das richtige Outfit gewählt und eine mögliche Gesprächssituation geprobt?

Schritt 5: Praktikum
In einem vorangestellten Praktikum hast du die beste Möglichkeit, den Betrieb von deinen Fähigkeiten und deiner Motivation zu überzeugen. Außerdem kannst du so am schnellsten herausfinden, ob der ausgewählte Beruf zu dir passt und du dir vorstellen kannst, dort die nächsten Jahre zu arbeiten. In der Lehrstellenbörse findest du auch passende Praktikumsplätze.

Schritt 6: Ausbildungsplatz gefunden und Vertrag unterschrieben!


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Bewerbungskosten: Von der Steuer absetzen

    Die anfallenden Kosten für die Arbeitsplatzsuche fallen unter den Bereich der Werbungskosten und sind somit steuerlich absetzbar. Dabei spielt der Erfolg oder ...

  • Berufskollegs in Köln

    WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG Barbara-von-Sell-Berufskolleg der Stadt Köln Niehler Kirchweg 118 50733 Köln-Nippes 02 21 - 82 01 10-0 ...

  • Emotionen und Gefühle im Ausbildungsalltag

    Gefühle und Emotionen können uns manchmal ganz schön aus der Bahn werfen. Ob sie privaten oder beruflichen Ursprungs sind ist völlig irrelevant. Sie beeinfl...

# Azubi.TV
  • Friseur/-in
    Einmal waschen, schneiden, föhnen bitte

  • Fluggerätmechaniker/-in
    Technisch begabt und Spaß am Reparieren?

  • Krankenpfleger/-in
    Die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen liegt dir?

  • Industriekaufmann/-frau
    Organisationstalent, planungsstark und gut im Umgang mit Zahlen?

  • KFZ-Mechatroniker/-in
    PKWs, LKWs, Motorräder reparieren, prüfen und aufrüsten ist dein Ding?

  • Automobilkaufmann/-frau
    Wenn das Auto und du zusammen gehören

  • Restaurantfachmann/-frau
    Du bist ein guter Gastgeber und möchtest das auch im Beruf zeigen?

  • Fachinformatiker/-in
    EDV, Computer und technische Zusammenhänge kennenlernen?