Vorbereitung für die Abschlussprüfung


Die richtigen Lerntechniken sind für Prüfungen jeglicher Art unerlässlich. Sie sind der erste Schritt um die Abschlussprüfung zu bestehen.

Eine Abschlussprüfung will gut vorbereitet sein

Lesen und markieren
Eine altbewährte Methode ist das Lesen und Markieren. Das wichtigste beim Lernen ist das Lesen und um die wichtigsten Stellen besser zu behalten, solltest du sie unbedingt markieren. Auf diese Art und Weise ist es leichter eine Übersicht über die nötigsten Prüfungsvorbereitungen zu erhalten.

Lernen am PC
Viele bevorzugen es am PC zu lernen, sich die wichtigsten Inhalte zu kopieren und auszudrucken. Außerdem gibt es für viele Berufe inzwischen Lernprogramme zur Prüfungsvorbereitung.

Karteikarten
Eine der beliebtesten Methoden zu lernen ist das Lernen mit Karteikarten. Am besten einen Begriff auf die eine Seite und die Erklärung auf die andere Seite schreiben. Versuchen mit Stichworten zu arbeiten. Durch häufiges und lautes Wiederholen der Begriffe fällt das Lernen leichter. Ein weiterer Vorteil: Karteikarten lassen sich perfekt in die Kategorien „kann ich“, „muss ich nochmal wiederholen“ und „kann ich noch nicht“ einteilen.

Lerngruppen
Gerade bei einer Abschlussprüfung bietet es sich an in einer Lerngruppe zusammen zu kommen, da jeder Azubi die gleichen Lerninhalte wissen muss. Vorteil: Jeder hat Stärken und Schwächen, weiß hier mehr oder da weniger und so können sich Auszubildende untereinander helfen und ihr Wissen ergänzen.

Wer sich gut vorbereitet und mit einem guten Gefühl in die Abschlussprüfung geht, dem bleiben böse Überraschungen in der Regel erspart.


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Bewerbung: Was ist wirklich entscheidend?

    Noten sind nicht alles. Diesen Satz hast du sicher schon öfters gehört, wenn es um das Thema Bewerbung geht. Klar, gute Noten bringen schon einen Vorteil gege...

  • Veranstaltungskauffrau/-mann

    Bei der Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann sind kommunikative Fähigkeiten unerlässlich, denn du wirst viele Kontakte zu Kunden k...

  • Jobkiller – Piercings und Tattoos

    Unter jungen Leuten ist der Körperschmuck zur Normalität geworden und steht als Ausdruck des persönlichen Geschmacks. Doch so wirklich ist diese Einstellung ...

# Azubi.TV
  • Industriekaufmann/-frau
    Organisationstalent, planungsstark und gut im Umgang mit Zahlen?

  • Fluggerätmechaniker/-in
    Technisch begabt und Spaß am Reparieren?

  • Automobilkaufmann/-frau
    Wenn das Auto und du zusammen gehören

  • Fachinformatiker/-in
    EDV, Computer und technische Zusammenhänge kennenlernen?

  • Krankenpfleger/-in
    Die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen liegt dir?

  • Restaurantfachmann/-frau
    Du bist ein guter Gastgeber und möchtest das auch im Beruf zeigen?

  • Friseur/-in
    Einmal waschen, schneiden, föhnen bitte

  • KFZ-Mechatroniker/-in
    PKWs, LKWs, Motorräder reparieren, prüfen und aufrüsten ist dein Ding?