
Wie cool ist eine Berufsmesse/Ausbildungsmesse wirklich?
Der Schulabschluss rückt näher, aber immer noch keine Idee vom späteren Beruf? Zeit sich zu informieren und zu orientieren! Neben Berufsberatungsgesprächen oder Online-Portalen zur Berufsberatung, hast du auch die Möglichkeit eine Berufsmesse zu besuchen. Abhängig von der Größe der Messe, stellen sich kleine und große Firmen aus deiner Umgebung vor, um über ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Neben einer Hand voll Infomaterial kannst du bei vielen Firmenständen auch direkt durch praktische Tests, erste Handgriffe des späteren Berufs ausprobieren. Langweile Vorträge bleiben dir gewiss erspart! Bei Ständen der Handwerkskammer oder der Bundesagentur für Arbeit kannst du außerdem deine bisherigen Bewerbungen checken lassen und dir kostenlos weitere Ratschläge einholen.
Ein neuer Trend unter den Berufsstartermessen ist auch das sogenannte IHK Speeddating. Hierbei hat jeder der möchte, in wenigen Minuten die Möglichkeit ein Unternehmen direkt vor Ort von sich zu überzeugen.
Also informier dich einfach mal über die Termine von Berufsmessen in deiner Umgebung. Ein Besuch lohnt sich und mit ein bisschen Einsatz kannst du schnell überzeugen und deine Zukunft sichern!
Der Eintritt zu Berufsmessen ist in der Regel kostenlos, oft organisieren Schulen ganze Klassenausflüge zu solchen Messen. Falls du Zeit und Lust hast besuche auch mal eine etwas weiter entfernte Messe, denn viele Betriebe haben mehrere Standorte und eventuell ist die Fahrt garnicht so schlimm.