Wie cool ist eine Berufsmesse/Ausbildungsmesse wirklich?


Der Schulabschluss rückt näher, aber immer noch keine Idee vom späteren Beruf? Zeit sich zu informieren und zu orientieren! Neben Berufsberatungsgesprächen oder Online-Portalen zur Berufsberatung, hast du auch die Möglichkeit eine Berufsmesse zu besuchen. Abhängig von der Größe der Messe, stellen sich kleine und große Firmen aus deiner Umgebung vor, um über ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

Neben einer Hand voll Infomaterial kannst du bei vielen Firmenständen auch direkt durch praktische Tests, erste Handgriffe des späteren Berufs ausprobieren. Langweile Vorträge bleiben dir gewiss erspart! Bei Ständen der Handwerkskammer oder der Bundesagentur für Arbeit kannst du außerdem deine bisherigen Bewerbungen checken lassen und dir kostenlos weitere Ratschläge einholen.

Ein neuer Trend unter den Berufsstartermessen ist auch das sogenannte IHK Speeddating. Hierbei hat jeder der möchte, in wenigen Minuten die Möglichkeit ein Unternehmen direkt vor Ort von sich zu überzeugen.

Also informier dich einfach mal über die Termine von Berufsmessen in deiner Umgebung. Ein Besuch lohnt sich und mit ein bisschen Einsatz kannst du schnell überzeugen und deine Zukunft sichern!

Der Eintritt zu Berufsmessen ist in der Regel kostenlos, oft organisieren Schulen ganze Klassenausflüge zu solchen Messen. Falls du Zeit und Lust hast besuche auch mal eine etwas weiter entfernte Messe, denn viele Betriebe haben mehrere Standorte und eventuell ist die Fahrt garnicht so schlimm.

 


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz?

    Die Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz gestaltet sich leider nicht immer so wie erhofft. Für Jugendliche, die keinen Schulabschluss haben, ist es beso...

  • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

    Bei der Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen sind Zuverlässigkeit, Interesse an medizinischen Themen, sowie Sorgfältigkeit u...

  • Detlef D! Soost

    Als Juror bei „Popstars“ habe ich oft erlebt, dass viele junge Menschen über sich hinauswachsen können, wenn man sie unterstützt und fördert. Man muss i...

Vorteile im Überblick:

– meistens kostenlos
– kostenlose Ratschläge
– schnelle und einfache Kontaktaufnahme
– lockere Atmosphäre
– Gesamtüberblick
– viele Möglichkeiten anschauen
– Praxistests machen

# Azubi.TV
  • KFZ-Mechatroniker/-in
    PKWs, LKWs, Motorräder reparieren, prüfen und aufrüsten ist dein Ding?

  • Fachinformatiker/-in
    EDV, Computer und technische Zusammenhänge kennenlernen?

  • Restaurantfachmann/-frau
    Du bist ein guter Gastgeber und möchtest das auch im Beruf zeigen?

  • Krankenpfleger/-in
    Die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen liegt dir?

  • Industriekaufmann/-frau
    Organisationstalent, planungsstark und gut im Umgang mit Zahlen?

  • Fluggerätmechaniker/-in
    Technisch begabt und Spaß am Reparieren?

  • Friseur/-in
    Einmal waschen, schneiden, föhnen bitte

  • Automobilkaufmann/-frau
    Wenn das Auto und du zusammen gehören