Frauen erfolgreich im Netz


Auf Führungsebenen sind Frauen noch immer unterrepräsentiert. Das hat viele Ursachen: festgefahrene, klassische, männliche Strukturen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder einfach keine Lust auf Kleinkrieg beim Weg zur Karrierespitze.

Auch im Bereich Journalismus gibt es mehr männliche Redakteure. Bei Onlineredaktionen sind Frauen jedoch im Vormarsch. Sie erobern die Neuen Medien mit kreativen Ideen. Oft werden gemeinnützige oder partizipative Projekte gestartet, so entscheidet beim von Frauen entwickelten Crowdspondent der Leser, was recherchiert wird. In Verlagen arbeitet ein Großteil der beschäftigten Frauen im Onlinebereich. Warum? Die neuen Medien sind weniger festgefahren, bieten kreativen Spielraum und häufig flexible Arbeitszeiten.

 

ganzen Artikel lesen auf praktikumsplaner.de


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Kauffrau/-mann für Dialogmarketing

    Bei der Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Dialogmarketing sind Flexibilität und Kontaktfreudigkeit unabdingbar. Die Ausbildung dauert dre...

  • Bäcker/-in

    Der frühe Bäcker backt das Brot Morgenmuffel sind hier fehl am Platz! Damit das Brot jeden Morgen frisch an die Kundschaft geht, fängt de...

  • Elektroniker/-in

    Bei der Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in gibt es sechs Fachbereiche - für einen musst du dich gezielt entscheiden. Jede dieser Ausbildungen...

# Azubi.TV
  • Industriekaufmann/-frau
    Organisationstalent, planungsstark und gut im Umgang mit Zahlen?

  • Automobilkaufmann/-frau
    Wenn das Auto und du zusammen gehören

  • KFZ-Mechatroniker/-in
    PKWs, LKWs, Motorräder reparieren, prüfen und aufrüsten ist dein Ding?

  • Friseur/-in
    Einmal waschen, schneiden, föhnen bitte

  • Krankenpfleger/-in
    Die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen liegt dir?

  • Fluggerätmechaniker/-in
    Technisch begabt und Spaß am Reparieren?

  • Restaurantfachmann/-frau
    Du bist ein guter Gastgeber und möchtest das auch im Beruf zeigen?

  • Fachinformatiker/-in
    EDV, Computer und technische Zusammenhänge kennenlernen?