Hören und Sehen sind essentiell
Die Ausbildung zum/zur Mediengestalter/-in Bild und Ton dauert drei Jahre, kann aber bei besonders guten Noten verkürzt werden. Da während der Ausbildung hohe Flexibilität gefragt ist, beträgt das Mindestalter für die Bewerbung 18 Jahre. In diesem Beruf bietet es sich an, vor der Ausbildung ein Praktikum zu machen. Dadurch kannst du sicher sein, ob Mediengestalter/-in Bild und Ton die perfekte Ausbildung für dich ist. Für die Ausbildung wird ein mittlerer Schulabschluss vorgesehen, allerdings werden zu etwa 70 Prozent Auszubildende mit Hochschulreife eingestellt.
Deine Aufgaben als Mediengestalter/-in Bild und Ton
Als Mediengestalter/-in Bild und Ton erwarten dich unterschiedliche Arbeitsumgebungen und Arbeitsplätze, häufig aber ein Studio oder ein Produktionsraum. Während der Ausbildung lernst du in drei verschiedenen Qualifikationsbereichen: Gestaltung, Organisation und Technik. Außerdem lernst du wie man AV-Medien rechtlich absichert und man Kommunikations- und Übertragungssysteme einsetzt.
Du solltest Mediengestalter/-in Bild und Ton werden, wenn…
… du gut mit Technik umgehen kannst und ein hohes Verständnis von technischen Zusammenhängen vorbringst, du unterschiedliche Arbeitsumgebungen und verschiedene Projekte spannend findest und dir Teamarbeit bzw. Projektarbeit besonders Spaß macht. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung gibt es viele Möglichkeiten der Weiterbildung – Medientechniker, Medienfachwirt oder ein Studium im Fachbereich Medienwissenschaft.