Lücken im Lebenslauf


Das Leben läuft nicht immer nach Plan, privat und beruflich können uns die verschiedensten Dinge passieren. Gerade im Lebenslauf gehen solche Lücken und Brüche schnell hervor.

Wie man trotz lückenhaftem Lebenslauf den Personalchef überzeugt

Es ist mittlerweile keine Seltenheit mehr und vor allem kein Drama. Wie kann man den Personalchef von sich und seinem Lebenslauf überzeugen?

Argumentieren können

Wer ein Studium oder eine Ausbildung abgebrochen hat, macht sich viele Gedanken darum, wie das wohl im Lebenslauf aussieht und ob er/sie so überhaupt noch mal einen Job bekommt. Bewerbungen mit schwarzen Löchern werden nicht blindlinks aussortiert. Wichtig ist, dass die Brüche argumentiert werden können.

Ehrlich sein

Ehrlich währt am längsten – so und nicht anders. Ohne Grund geschieht nichts. Jeder der einen Lücke oder mehrere in seinem Lebenslauf vorzuweisen hat, hat einen Grund dafür. Einen Grund für den Abbruch der Ausbildung, des Studiums oder eine Zeit der Arbeitslosigkeit. Viele Arbeitnehmer wechseln auch zwischen Selbständigkeit, Festanstellung oder freier Mitarbeit. Wer ehrlich und offen damit umgeht, seine Beweggründe erklären und vertreten kann, hat auch bei Personalern gute Chancen.

Dahinter stehen

Seinen Lebenslauf nach den potenziellen Vorstellungen von Arbeitgebern ausrichten? Das wirkt in den meisten Fällen unglaubwürdig und schwach. Wenn man von dem überzeugt ist, was man macht, dann ist es nicht schwer andere ebenfalls davon zu überzeugen.

Fazit

Lücken im Lebenslauf inhaltlich auffüllen, dann ist es gar nicht so schlimm, wenn nicht alles 100 Prozent nach Plan gelaufen ist. Seine Erfahrungen richtig einsetzen und positiv in die Bewerbung mit einbringen.


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Passend gekleidet im Berufsalltag

    In vielen Berufen spielt die Wahl der Kleidung keine Rolle. Mediziner tragen Kittel, Handwerker einen Blaumann und Polizisten eine Uniform. Doch was ist mit Bü...

  • Das Handwerk – Berufe zum Anpacken mit Zukunft

    Helden der Tat – Handwerkliche Berufe erfordern nicht nur Ausdauer und Muskelkraft. Logisches Denken, Kreativität und Fingerspitzengefühl s...

  • Ausbildung mit Hauptschulabschluss

    Wo arbeiten Azubis mit Hauptschulabschluss? Irgendwas läuft da schief: Als unsere Eltern vor wenigen Jahrzenten Ihren Haupt- oder Realschulabschluss ...

# Azubi.TV
  • Fachinformatiker/-in
    EDV, Computer und technische Zusammenhänge kennenlernen?

  • Industriekaufmann/-frau
    Organisationstalent, planungsstark und gut im Umgang mit Zahlen?

  • KFZ-Mechatroniker/-in
    PKWs, LKWs, Motorräder reparieren, prüfen und aufrüsten ist dein Ding?

  • Automobilkaufmann/-frau
    Wenn das Auto und du zusammen gehören

  • Krankenpfleger/-in
    Die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen liegt dir?

  • Friseur/-in
    Einmal waschen, schneiden, föhnen bitte

  • Restaurantfachmann/-frau
    Du bist ein guter Gastgeber und möchtest das auch im Beruf zeigen?

  • Fluggerätmechaniker/-in
    Technisch begabt und Spaß am Reparieren?