ausbildung-bauwesen-gehalt-gut

Ausbildungsvergütung – auf dem Bau am besten


Grundsätzlich sind die Ausbildungsvergütungen unterschiedlich – dabei sind Ausbildungsberuf, Ausbildungsjahr und Bundesland die entscheidenden Faktoren, wie viel Geld gezahlt wird. Die Spanne der Differenz liegt zwischen 332 Euro und 1460 Euro. Die Unterschiede sind oft besonders groß zwischen West-Ost und Süd-Nord innerhalb von Deutschland. Die Differenz liegt hier im dritten Ausbildungsjahr bei 100 bis 450 Euro im Monat.

Ausbildungsvergütung – Geringe vs. Große Unterschiede

Geringe Unterschiede gibt es zu Beispiel in der Metall- und Elektroindustrie, sowie in der chemischen Industrie. Die Gehaltsabstände sind hier bei 87 Euro und 84 Euro. Größere Differenzen sind aber in der Textilindustrie und im Groß- und Außenhandel. Die Unterschiede liegen dort bei 210 Euro und 254 Euro im Monat.

Auf dem Bau gibt es das beste Ausbildungsgehalt

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Ausbildungsvergütung auf dem Bau am besten ist, dennoch werden hier die Unterschiede zwischen Westen und Osten besonders deutlich: Im Bauhauptgewerbe verdienen Auszubildende beispielsweise 1300 Euro im Westen und 1020 Euro im Osten pro Monat (Quelle: http://www.bauprofessor.de/Ausbildungsverg%C3%BCtungen%20im%20Baugewerbe/eb0f4cf4-6a7f-4a6a-9677-22c9491a8abb, Stand 2014/2015). Bundesweit einheitliche Ausbildungsvergütungen gibt es bei Banken, Versicherungen, in der Druckindustrie, der Papierverarbeitung und der Deutschen Bahn, Telekom sowie der Deutschen Post und im öffentlichen Dienst.

 


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Medienkauffrau/-mann

    Die Ausbildung zur/zum Medienkauffrau/-mann dauert drei Jahre und wird als duale und schulische Ausbildung angeboten. Dual findet sie in einem ...

  • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

    Bei der Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen sind Zuverlässigkeit, Interesse an medizinischen Themen, sowie Sorgfältigkeit u...

  • Ich möchte eine Ausbildung machen!

    Ausbildung ist nicht gleich Ausbildung. Wer sich einmal mit dem Thema befasst, der erkennt schnell, dass es hier einige Unterschiede gibt. Egal ob Ausbildungsbe...

# Azubi.TV
  • Krankenpfleger/-in
    Die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen liegt dir?

  • KFZ-Mechatroniker/-in
    PKWs, LKWs, Motorräder reparieren, prüfen und aufrüsten ist dein Ding?

  • Automobilkaufmann/-frau
    Wenn das Auto und du zusammen gehören

  • Fachinformatiker/-in
    EDV, Computer und technische Zusammenhänge kennenlernen?

  • Fluggerätmechaniker/-in
    Technisch begabt und Spaß am Reparieren?

  • Industriekaufmann/-frau
    Organisationstalent, planungsstark und gut im Umgang mit Zahlen?

  • Restaurantfachmann/-frau
    Du bist ein guter Gastgeber und möchtest das auch im Beruf zeigen?

  • Friseur/-in
    Einmal waschen, schneiden, föhnen bitte